Herbst-SUP: So machst du deine Wanderferien noch sportlicher

Herbst-SUP: So machst du deine Wanderferien noch sportlicher

Stand Up Paddling (SUP) ist nicht nur ein Sommertrend. Auch im Herbst lohnt es sich, das Board mitzunehmen – besonders, wenn du Wanderferien in der Schweiz planst. Viele Bergseen haben Anfang Herbst noch angenehme Wassertemperaturen bis zu 20°C, und die Natur zeigt sich im goldenen Kleid. Mit der richtigen Ausrüstung wird dein SUP-Erlebnis zu einem sicheren und unvergesslichen Abenteuer. In diesem Artikel erfährst du, was unbedingt auf deine SUP-Packliste für den Herbst gehört – und wie du dein Board mit unserer Saisonmiete bis September 2026 nutzen kannst.

👉 Saisonmiete ab CHF 249.- sichern


Warum SUP im Herbst die perfekte Ergänzung zu Wanderferien ist

  • Ruhe geniessen: Während im Sommer viele Seen überfüllt sind, hast du im Herbst oft ganze Bergseen fast für dich allein.
  • Traumhafte Farben: Goldene Lärchen, neblige Morgenstunden und klare Bergluft sorgen für eine einmalige Stimmung.
  • Sportliche Abwechslung: Gönn deinen Füssen mal eine Pause und Paddle entspannt über den See.

👉 Mit einem Ultralight SUP, das in fast jedem Rucksack Platz findet, kombinierst du Wandern und Paddeln ohne grossen Aufwand.

Kleidung: So bleibst du warm und flexibel

Das A und O beim SUP im Herbst ist die richtige Kleidung. Die Temperaturen am Wasser können schnell wechseln – vom sonnigen Nachmittag bis zum kühlen Wind am Abend.

  • Surf-Shirt oder Lycra: Für warme Tage mit viel Sonne.
  • Neoprenanzug / Trockenanzug: Für kälteres Wasser oder längere Touren – schützt vor Auskühlung.
  • Layering-Prinzip: Mehrere dünne Schichten sind besser als eine dicke – so kannst du dich schnell anpassen.

💡 Tipp: Immer Ersatzkleidung im DryBag mitnehmen – nichts ist unangenehmer, als nach der Session frierend den Rückweg antreten zu müssen.

Sicherheit & Komfort: Diese Dinge gehören in deinen DryBag

Ein wasserdichter DryBag ist dein bester Freund auf jeder SUP-Tour. Für den Herbst solltest du folgende Essentials einpacken:

  • Snacks & Getränke für Energie und Wärme (z. B. Thermoskanne mit Tee).
  • Trockene Kleidung: Mindestens ein Ersatzshirt
  • Handtuch / Mikrofaser-Handtuch – schnell trocknend, leicht im Gewicht.
  • Erste-Hilfe-Set in Mini-Version.
  • Handy im wasserdichten Case – für Sicherheit und unvergessliche Fotos.

Das Board: Warum ein Ultralight SUP die perfekte Lösung ist

Ein klassisches Inflatable ist schon etwas sperrig für Wanderferien. Ein Ultralight SUP dagegen:

  • passt ins Herbstgepäck.
  • wiegt nur wenige Kilo,
  • ist in wenigen Minuten aufgepumpt,

👉 So wird dein SUP zur sportlichen Alternative im Urlaub – flexibel, leicht und ohne Kompromisse.

Saisonmiete: Jetzt starten, bis Ende Saison 2026 paddeln

Du möchtest nicht bis zum nächsten Sommer warten? Dann ist unsere Saisonmiete die perfekte Lösung:

  • Jetzt mieten → SUP sofort erhalten und sofort nutzen
  • Teilzahlung → ohne grosse Einmal-Investition starten
  • Bis Ende Saison 2026 behalten
  • Preis ab CHF 249.-

Damit kombinierst du das Beste aus beiden Welten: Sofortige Abenteuer im Herbst und Planungssicherheit für die nächsten Jahre.

Fazit: Pack dein SUP ein – der Herbst wartet auf dich

Mit der richtigen Ausrüstung wird Stand Up Paddling im Herbst zu einem einmaligen Erlebnis. Warme Kleidung, DryBag, Snacks und ein Ultralight SUP – mehr brauchst du nicht, um deine Wanderferien sportlich und abwechslungsreich zu gestalten.

Und das Beste: Mit der Saisonmiete sicherst du dir dein Board jetzt sofort und behältst es bis Ende Saison 2026. So geniesst du nicht nur diesen Herbst, sondern auch die nächsten zwei Sommer – ohne Stress und ohne Kompromisse.

👉 Saisonmiete ab CHF 249.- sichern

Zurück zum Blog