Top Bergseen für dein SUP-Herbst

Top Bergseen für dein SUP-Herbst

Stand Up Paddling endet nicht mit dem Sommer. Im Herbst zeigen sich die Schweizer Bergseen von ihrer schönsten Seite: smaragdgrün, kristallklar und eingerahmt von goldenen Laerchen. Mit einem Ultralight SUP im Rucksack entdeckst du Orte, die du nur zu Fuss erreichst – und erlebst die Weite der Natur aus einer ganz neuen Perspektive.

Crestasee – klein aber oho

 CrestaseeCrestasee

Der etwas abgelegene Crestasee, eingebettet im Wald nahe Flims, gilt als einer der schönsten Seen der Schweiz. Er ist klein aber oho – mit smaragdgrünem Wasser und einer einzigartigen Stimmung. Im Herbst, wenn die Blätter golden leuchten, entfaltet der See seinen ganz besonderen Charme. Sein kristallklares Wasser lädt zum entspannten Paddeln ein.

Einstieg: Beim Strandbad Crestasee (Bus: Trin-Mulin, Crestassee)

Obersee Arosa – Alpenkulisse im Herzen des Dorfes

Obersee Arosa Obersee Arosa

Der Obersee in Arosa liegt mitten im Dorf – und bietet trotzdem eine grandiose Alpenkulisse. Ideal, wenn du nach einer Wanderung direkt ins Wasser möchtest, ohne lange Wege zurückzulegen.

Im Herbst ist der See weniger belebt, die klare Luft und die Berggipfel im Hintergrund sorgen für ein einmaliges Panorama beim Stand Up Paddling.

Einstieg: Diverse Orte rund um den See

Heidsee – goldene Lärchen und klare Bergluft

Heidsee Heidsee

Auf 1’500 Metern Höhe liegt der Heidsee in der Lenzerheide – ein Hotspot für Outdoor-Fans. Im Herbst verwandelt sich die Umgebung: goldene Lärchen, frische Bergluft und weite Panoramen laden zu einer entspannten SUP-Session ein.

Der Heidsee ist leicht erreichbar und ideal für alle, die Wandern und Paddeln kombinieren wollen.

Einstieg: Neben Wassersportcenter (westlich)
Parkplatz Riva / Bus Lenzerheide Fadail.


🚀 Dein SUP für Herbst & Sommer sichern

Mit der Saisonmiete holst du dir dein Ultralight SUP jetzt sofort und behältst es bis Ende Saison 2026. Perfekt für spontane Herbstabenteuer und die nächsten Sommer.

👉 Saisonmiete ab CHF 249.- sichern
Zurück zum Blog